- Unionspriorität
- ⇡ Prioritätsrecht.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Unionspriorität — Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums Kurztitel: Pariser Verbandsübereinkunft Titel (engl.): Paris Convention for the Protection of Industrial Property Abkürzung: PVÜ Datum: Inkrafttreten: 20. März 1883 Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Priority right — In patent, industrial design rights and trademark laws, a priority right or right of priority is a time limited right, triggered by the first filing of an application for a patent, an industrial design or a trademark respectively. The priority… … Wikipedia
Madrider Markenabkommen (MBA) — mehrseitiger völkerrechtlicher Vertrag und Unterabkommen der ⇡ PVÜ, abgeschlossen in Madrid am 14.4.1891, revidiert in Brüssel (1900), Washington (1911), Haag (1925), London (1934), Nizza (1957 und Stockholm (1967) mit AO, gilt zwischen den… … Lexikon der Economics
Prioritätsrecht — I. Allgemein:Recht des Anmelders oder Hinterlegers eines ⇡ gewerblichen Schutzrechts, den Prioritätstag einer früheren Anmeldung für eine Nachanmeldung in Anspruch zu nehmen und so zwar nicht die Laufzeit des Schutzrechts an den Anmeldetag der… … Lexikon der Economics
Paris Convention for the Protection of Industrial Property — The Paris Convention for the Protection of Industrial Property, signed in Paris, France, on March 20, 1883, was one of the first intellectual property treaties. It established a Union for the protection of industrial property. The Convention is… … Wikipedia
PVUe — Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums Kurztitel: Pariser Verbandsübereinkunft Titel (engl.): Paris Convention for the Protection of Industrial Property Abkürzung: PVÜ Datum: Inkrafttreten: 20. März 1883 Fundstelle … Deutsch Wikipedia
PVÜ — Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums Kurztitel: Pariser Verbandsübereinkunft Titel (engl.): Paris Convention for the Protection of Industrial Property Abkürzung: PVÜ Datum: Inkrafttreten: 20. März 1883 Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Pariser Verbandsübereinkunft — zum Schutz des gewerblichen Eigentums Kurztitel: Pariser Verbandsübereinkunft Titel (engl.): Paris Convention for the Protection of Industrial Property Abkürzung: PVÜ Datum: Inkrafttreten: 20. März 1883 Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums — Kurztitel: Pariser Verbandsübereinkunft Titel (engl.): Paris Convention for the Protection of Industrial Property Abkürzung: PVÜ Datum: Inkrafttreten: 20. März 1883 … Deutsch Wikipedia
Patent — Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht für eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Das deutsche Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem französischen… … Deutsch Wikipedia